Vorfreude auf Kanada – so hieß mein Blogpost heute vor einem Jahr, denn zur Feier unser Flugbuchung für August 2020 hatte ich den ersten Block für den Wandquilt gestickt.
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ weiterlesenLissabon – Chau!
Heute geht es leider schon wieder heim. Es war eine interessante und wunderschöne Ferienwoche!
„Lissabon – Chau!“ weiterlesenLissabon – Tag 6
Nachdem wir uns gestern so viele Sehenswürdigkeiten angeschaut haben, möchten die Kinder gerne shoppen gehen. Also entscheiden wir uns, die nahegelegene Prachtallee (pt. Avenida da Liberdade) entlang zu flanieren. Auch wenn die Bäume inzwischen fast blattlos sind, ist es ein erhebendes Gefühl, die weite Straße unter den hohen Bäumen entlang zu gehen und die vielen Denkmäler zur Freiheit zu betrachten.
„Lissabon – Tag 6“ weiterlesenLissabon – Tag 5
Der erste Tag, der mit Sonnenschein beginnt. Heute wollen wir zwei Weltkulturerbestätten besichtigen: das Hieronymus-Klosters (pt. Mosteiro dos Jeronimos) und den Turm von Belém (pt. Torre des Belém), Wachturm und Wahrzeichen der Stadt. Wobei wir nur eine Rekonstruktion von 1846 sehen, denn das Original wurde bei der napoleonischen Invasion zerstört. Immerhin waren beide Gebäude vom 1755er Erdbeben verschont geblieben.
„Lissabon – Tag 5“ weiterlesenLissabon – Tag 4
Nach einer Runde Einkaufen steht für heute ein Besuch der alten Festung Castelo de São Jorge auf dem Plan, welche über unserer Wohnung trohnt, und die wir fußläufig erreichen können.
„Lissabon – Tag 4“ weiterlesenLissabon – Tag 3
Von unserer Wohnung können wir den Elevator de Santa Justa sehen, der auch Elevador do Carmo genannt wird. 1902 erbaut und 45m hoch verbindet er den Stadtteil Baixa mit dem höhergelegenen Stadtteil Chiado. Wir beschließen, dass wir diesen heute mal testen wollen. Von dort soll man eine wunderbare Aussicht auf die Burg San José haben.
„Lissabon – Tag 3“ weiterlesenLissabon – Tag 2
Was tut man im Urlaub, wenn es in Strömen regnet? Nun, in Lissabon bietet sich ein Besuch im Ozeanium an, welches im Park der Nationen liegt und als Hauptattraktion der Expo 1998 erbaut wurde. Thema der Weltausstellung damals war „Die Ozeane: Ein Erbe für die Zukunft“, ein wirklich zeitloses Thema. Und wir lieben Aquarien (in Dänemark besuchen wir jedes Jahr das Fischerei-Museum in Esbjerg)!
„Lissabon – Tag 2“ weiterlesenLissabon – Tag 1
Trotz Platzregen ist die Aussicht aus unserem Appartement interessant. Und da es ja nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter gibt, trauen wir uns ins Getümmel. Immerhin brauchen wir ja was zum Frühstück.
„Lissabon – Tag 1“ weiterlesenIst Lissabon eine Reise wert? – ein Selbstversuch
Nachdem wir letztes Jahr die Reise in den Herbstferien nach Malta so genossen haben, haben wir uns dieses Jahr entschlossen, in den einwöchigen Herbstferien Lissabon zu besuchen. Denn von vielen Freunden haben wir schon so schöne Reiseberichte gehört. Und wie könnte man besser das Verständnis für Erdkunde und Geschichte bei den Kindern wecken, als durch eine Reise an einen solch geschichtsträchtigen Ort?
„Ist Lissabon eine Reise wert? – ein Selbstversuch“ weiterlesenUnter Geiern in Bad Segeberg
Bevor wir am Samstag aus dem Urlaub heim fuhren, hatte ich ja angekündigt, dass wir noch einen Urlaubshöhepunkt vor uns haben: die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg!
„Unter Geiern in Bad Segeberg“ weiterlesen