Seid Ihr auch Lesefans? Und gehört J.R.R. Tolkien zu Euren Lieblingsautoren? Dann ist heute ein guter Tag, den Hobbit, den Herrn der Ringe oder sogar das Silmarillion herauszukramen und darin zu schmökern, denn heute ist der Tag der Tolkien-Lektüre, der 2003 von der britischen Tolkien Society ins Leben gerufen wurde.
„Für Tolkien-Fans“ weiterlesenTag des Quiltens
Vom Quilten habe ich das erste Mal etwas gehört, als ich Mitte der 1990er Jahre den Film „An American Quilt“ mit der jungen Winona Ryder sah. „Wow“, dachte ich damals, „was für eine Arbeit, ich könnte das nie“. Daher habe ich meinen lieben Mann überredet, einen Quilt für unser Bett zu kaufen, als wir ihn auf einem Markt in Bali sahen (das Bild des heutigen Tages). Nie hätte ich gedacht, dass ich mal selber anfangen würde zu quilten
„Tag des Quiltens“ weiterlesenWeltfrauentag – ein Tag zum Feiern?
Heute ist Weltfrauentag, und mehrere Kollegen gratulierten mir dazu. In anderen Firmen erhalten die Frauen an diesem Tag ein Rose vom Chef, wie mir eine Bekannte erzählte. Ist das nicht befremdlich? Irgendwie spöttisch?
„Weltfrauentag – ein Tag zum Feiern?“ weiterlesenAuf Flanderns Feldern
Neulich sah ich eine freies Motiv einer Britischen Designerin, die leider nicht genannt werden möchte. Ganz offensichtlich für einen Kriegsgedenktag, doch Flanders Felder konnte ich nicht einordnen. Also fing ich an zu recherchieren und lernte dabei, dass „Auf Flanderns Feldern“ weiterlesen
Sag es niemandem – Der 09.11. Ein Wendetag in der deutschen Geschichte
Zu Schulzeiten hätte ich nie gedacht, dass ich mich jemals wieder freiwillig mit dem schwarzen Kapitel der neueren deutschen Geschichte befassen würde – dem 2. Weltkrieg. Denn damals gab es im Geschichtsunterricht kaum ein anderes Thema, und bei jedem Schüleraustausch wurde darauf herum geritten. Damals fragte ich mich, was mich als zweite Nachkriegsgeneration das denn noch angeht und warum man die Geschichte nicht ruhen lassen kann.
Seit meiner Schulzeit hat sich viel verändert, ich habe mich verändert. Und so haben wir „Sag es niemandem – Der 09.11. Ein Wendetag in der deutschen Geschichte“ weiterlesen