Obwohl meine Kinder ja die Stickereien lieben, so will meine Tochter sie dennoch nicht auf allen Kleiderstücken haben – verständlicherweise. Doch ich finde so einen großen grauen Kapuzenpulli ziemlich langweilig. Was also tun?
„Eine grazile Balletttänzerin“ weiterlesenDas vierte Lichtlein brennt
Heute ist schon der 4. Advent – die Ferien haben begonnen, der Weihnachtsbaum ist gekauft und die Kekse sind gebacken.
„Das vierte Lichtlein brennt“ weiterlesenTäschchen aus der Stickmaschine
Nur noch 12 Tage bis Weihnachten, und ich bin fleißig dabei, die letzten Weihnachtsgeschenke zu sticken. Vieles von dem, das ich in den letzten 6 Wochen erarbeitet habe, kann ich im Moment ja gar nicht zeigen, weil die EmpfängerInnen hier mitlesen, doch heute kann ich endlich mal wieder ein Werk zeigen.
„Täschchen aus der Stickmaschine“ weiterlesenErste Frühlingsanzeichen
Heute ist Mariä Lichtmess, der Tag, an dem tradionell die letzte Weihnachtsdekoration weggeräumt wird. Zeit, die Weihnachtsballerinas und die Winterblumenballerinas durch etwas Frühlingshafteres zu ersetzen.
„Erste Frühlingsanzeichen“ weiterlesenWinterlicher Blumenwalzer
Nach den Weihnachts-Ballerinas letzte Woche habe ich nun auch die Winterblumen-Ballerinas (Motive von EmbroiderLibrary, auch die FSL-Ballerinas) fertig. Sie hängen neben dem Adventskalender, und mein Töchterchen freut sich jeden Tag über diese zauberhaften kleinen Wesen. Immer wenn ihr Blick darauf fällt, lächelt sie und fängt an zu tanzen.

Weihnachtsballerinas
Nachdem ich mit der Adventskugel-Ballerina so Probleme beim Sticken hatte, habe ich länger gebraucht als gedacht, die frisch herausgekommenen Weihnachtsballerinas (von EmbroiderLibrary) zu sticken. Doch jetzt sind sie fertig und können endlich die Halloween-Ballerinas ablösen. Das wird ja auch zum 2. Advent höchste Zeit!
Oh Schreck – ein Fehlstick!
Da wollte ich mal eben schnell eine kleine Ballerina nebenbei sticken und habe auf den Heftrahmen verzichtet. Da die bisherigen Ballerinas alle so wunderbar durchgelaufen sind, hielt ich das nicht für nötig. Außerdem ließ ich die Maschine alleine arbeiten, um „Oh Schreck – ein Fehlstick!“ weiterlesen
Herbstballerinas an der Wand
Nachdem nun endlich der Ballettquilt fertig gestellt ist, ist auch die Magnetleister in Töchterchens Zimmer wieder frei. Sofort hängten wir daran „Herbstballerinas an der Wand“ weiterlesen
Workshop Tag 3: Ballettquilt
Nachdem der Schrecken von gestern vorbei ist, kann ich nun heute vom guten Nähergebnis meiner Tochter berichten.
Als Töchterchen sich vor einem guten halben Jahr vor einem halben Jahr 6 bis 7 Stoffe für ihre Quilt aussuchen durfte, hat sie zu meiner großen Überraschen rosa Töne ausgesucht gepaart mit türkis und weiß. Überrascht war ich deshalb, weil sie bisher statt rosa eher Blautöne bevorzugte. Doch ihre Stoff- und Farbkombinationen fand ich sehr harmoninsch, doch warum nur wollte sie zu den schön gemusterten Stoffen auch noch einfarbige haben? „Workshop Tag 3: Ballettquilt“ weiterlesen
Im Ballettwalzer-Fieber
Nachdem ich die erste Blumen-Ballerina zu Halloween von EmbroiderLibrary gestickt hatte, hatte meine Tochter ja die Idee, dass ich ihr ein T-Shirt nähe und besticke zu Ehren des Blumenwalzers, den sie demnächst mit ihrer Ballettgruppe tanzt (aus dem Nussknacker, Aufführung am 12.01.19).
Seither bin ich dabei, die einzelnen Elemente zur Probe zu sticken, um die Farbauswahl zu überprüfen. Die Herbstblumen habe ich schon, die zieren jetzt im Stickrahmen ihre Wand. Natürlich gehört dann auch auf ein Schriftzug auf das Shirt und dafür gefielen uns die Ballettmonogramm-Buchstaben von StitchDelight so gut, die es diesen Sommer als freies Sammel-Alphabet gab. Doch nun stellte sich die Frage, welchen Schriftzug wir nehmen sollten:
- In Deutsch „Blumenwalzer“ – weil es ihre Muttersprache ist
- In Englisch „Waltzing flowers“ – weil English hipp ist
- In Französisch „La valse des fleurs“ – weil sie in Belgien im Ballet des Jeunes tanzt
Unsere Hoffnung war, dass uns mit den Probesticken die Wahl leichter fallen würde, doch dem ist leider nicht so. Und was nun? Ein Los ziehen? Sie sind alle so schön.