Ruck zuck sind 3 Wochen Urlaub vergangen! Was haben wir nicht alles für tolle Ausflüge gemacht! Reisen in andere Zeiten in Ribe, in Esbjerg, in Christiansfeld, in Fredericia und im Kolding-Hus. Reisen in andere Sphären – Legoland, Lego-Haus und das Spielzeugmuseum. Außerdem haben wir uns das erste Mal Römö angeschaut.
„Schau mal – Dänemark“ weiterlesenUrlaubshäkeln ist wie eine kleine Meditation
Urlaubszeit ist die Zeit für all die Dinge, die ich gerne tue und für die ich sonst wenig Zeit finde. Dazu gehört das Häkeln, das ich – im Gegensatz zum Lesen – auch gut beim Autofahren tun kann (natürlich nur als Beifahrerin!). In diesem Jahr hatte ich mir vorgenommen, mein Groß-Projekt vom vergangenen Jahr zu beenden.
„Urlaubshäkeln ist wie eine kleine Meditation“ weiterlesenMobilee aus Strandfunden
Nach so viel Inspiration beim Besuch von fruBlomgren gestern brauchten wir unbedingt eigene kreative Aktivität heute. Also haben Töchterchen und ich uns wieder unser Ferien-Bastel-Projekt begeben – das fruBlomgren Meerjungfrauen-Mobilee.
„Mobilee aus Strandfunden“ weiterlesenInspirierendes Fredericia
Hier am Lillebaelt gibt es soviele schöne Orte und so viel zu entdecken, z.B. die Bastionen und Wälle der Planstadt Fredericia, die von von Friedrich III. 1650 gegründet wurde. Heute ist der Bastionswall mit umgebenden Wassergraben eine wunderschöne Parkanlage, die früher todbringenden Kanonen sind Blickfang und Aussichtspunkt.
„Inspirierendes Fredericia“ weiterlesenSüßes Nichtstun
Nach 4 aufregenden Ausflugstagen (Spielzeug-Museum in Christiansfeld, dem Lego-Haus in Billund, dem Kolding-Hus und der Insel Römö) brauchten wir mal einen ruhigen Tag in unserem Urlaubshaus. Bei dem schönen Wetter haben wir endlich unseren Pool ausprobiert, der mit einem Feuer beheizt wird, so dass wir uns fast wie in einem Hexelkessel fühlten.
„Süßes Nichtstun“ weiterlesenRömö – Sonne, Strand und Stoff
Wie sieht ein perfekter Sommertag aus? Sonne satt, stahlblauer Himmel, glatte See und eine leichte Brise, gerade genug, damit die Drachen fliegen können. Und das haben wir an der Nordsee auf der kleinen und schönen Insel Römö genossen.
„Römö – Sonne, Strand und Stoff“ weiterlesenEine majestetische Ruine – Koldinghus
Was bei uns vollmundig Burg oder Schloss hieße, nennen die Dänen schlicht Koldinghus. 1268 erbaut diente es sieben Jahrhunderte lang als Grenzposten, königliche Residenz und Verwaltungsort. So ist der Westflügel zur Zeit von Christian I entstanden. Ob er wohl im Rittersaal mit den hohen gotischen Spitzbogenfensterd die Entscheidung gefällt hat, der Herrenruther Brüdergemeinde das Siedeln in Christiansfeld zu gestatten?
„Eine majestetische Ruine – Koldinghus“ weiterlesenEine weitere Reise in eine andere Dimension – Lego-Haus
Nach unserem wundervollen Besuch im Legoland vor ein paar Tagen haben wir heute das erste Mal das neue Lego-Haus in Billund besucht, das es seit 2 Jahren gibt. Eine ganz andere Erfahrung als das Legoland – keine Fahrgeschäfte, keine Unterhaltungsattraktionen – nur bauen, staunen und nochmals bauen.
„Eine weitere Reise in eine andere Dimension – Lego-Haus“ weiterlesenZeitloses Spielzeug
Als wir neulich in Christiansfeld waren, entdecktne wir das kleine Spielzeugmuseum, das nur noch an einigen wenigen Tagen in diesem August gehöffnet hat, bevor seine Schätze in andere Museen überführt werden und es für immer schließt. Heute war ein solcher Öffnungstag und haben die Gelegenheit genutzt, mit den Kindern in die Vergangenheit einzutauchen.
„Zeitloses Spielzeug“ weiterlesenMeerjungfrauen-Träume
Töchterchen ist ganz im Meerjungfrauenfieber, daher hat sie sich als Untersetzer für den Urlaub natürlich ein Meerjungfrauen-Motiv von FruBlomgren ausgesucht. Und unser Urlaubsbastelprojekt ist – wie könnte es anders sein – ein Meerjungfrauen-Mobilee (ebenfalls von FruBlomgren). Die zauberhaften Lace-Motive der Meerjungfrauen und ihren kugelrunden Fischen hatten wir extra vor dem Urlaub gestickt, damit wir dann im Urlaub die Dekoration aus Perlen, Muscheln und Steinen basteln können.
„Meerjungfrauen-Träume“ weiterlesen