„Weihnachten im Juli“ wird auf der Südhalbkugel als inoffizieller Feiertag gefeiert, um das für uns typische Wintergefühl mit Weihnachten zu erleben. Wir dagegen können bei 40°C im Schatten, die wir heute erlebt haben, nachvollziehen, wie es ist, Weihnachten bei hochsommerlichen Temperaturen zu feiern. Außerdem beginnt für viele, die selbstgemachte Geschenke an Weihnachten verschenken wollen, im Juli auch die Geschenke-Produktion. Noch 152 Tage bis Weihnachten!
„Weihnachten im Juli“ weiterlesenParis ist immer eine Reise wert
Die Tochter einer guten Freundin wurde 18 und bekam als Geschenk von den Eltern einen Kurztripp nach Paris geschenkt.
„Paris ist immer eine Reise wert“ weiterlesenDekorative Garnrollen
Anfang des Jahres hatte ich von meinem tollen Garn-Rollen-Regal erzählt, das mein lieber Mann für mich gebaut hat. Als ich vor 3 Jahren mit dem Sticken anfing, hatte ich mich auf das Garn von Amann-Mettler eingestellt, das wunderbare Stickergebnisse liefert. Dann entdeckte ich durch Zufall den neuen deutschen Hersteller Smart Thread, dessen Garn nicht nur zum Sticken sondern auch zum Nähen auf Nähmaschine und sogar auf der Overlook geeignet sein soll. Das klang interessant.
„Dekorative Garnrollen“ weiterlesenZum Glück gibt es kleine Schritte, die auch ganz groß sein können
Umweltkatastrophen, Erdbeben, Kriegeberichte und ähnliches dominieren unsere Nachrichten, selbst im Sommerloch. Wir können oft schon von Glück sagen, wenn schöne Ereignisse, wie die royalen Hochzeiten und Geburten nicht von schwerwiegenden Ereignissen überschattet werden. Nur selten erleben wir positive und inspirierende Momente, die auch als solche in die Geschichte eingehen.
„Zum Glück gibt es kleine Schritte, die auch ganz groß sein können“ weiterlesenNähkurs zum Kleidernähen
Heute war ich mit meiner Freundin beim Nähkurs. Warum, wird mich vielleicht so manche fragen, gehe ich trotz der tollen Nähvideos im Internet und meiner doch schon vorhandenen Näherfahrung noch zum Nähkurs.
„Nähkurs zum Kleidernähen“ weiterlesenFrei an Freitagen, die zweite
Heute ist wieder Freitag – Zeit, für die freien Motive am Frei-Tag. Seit meinem letzten Post zu diesem Thema habe ich weitere Designerinnen entdeckt, die ebenfalls wöchentlich ein freies Motiv anbieten:
„Frei an Freitagen, die zweite“ weiterlesenWelt-Emoji-Tag
Was für ein kurioser Feiertag!
„Welt-Emoji-Tag“ weiterlesenPferdeliebe auf dem CHIO 2019
Die meisten großen Sportereignisse wie die olympischen Sommer- oder Winterspiele oder die diversen Fußballweltmeisterschaften sind nur im Fernsehen zu bestaunen, nur das CHIO in Aachen – das Weltfest des Pferdesports ist für mich errichbar. Und seit ein paar Jahren gönne ich es mir, die Eröffnungsfeier und die davor stattfindenden Turniere live zu sehen.
„Pferdeliebe auf dem CHIO 2019“ weiterlesenMohnblütenliebe
Als ich neulich mein UFO gefunden habe, war ich ja eigentlich auf der Suche nach einem besondern Stoff als Futter für ein Täschchen. Nicht irgendein Täschchen sondern der Umschlag für ein Geldgeschenk für eine liebe Freundin.
„Mohnblütenliebe“ weiterlesenVatertagsglück in Retrospektive
Schon seit Jahren feiern wir eigentlich den Vatertag am zweiten Sonntag im Juni, um ihm das gleiche Gewicht wie dem Muttertag zu geben und damit die beiden nicht so nah beieinander liegen. Die Kinder und ich hatten viele Ideen für ein gesticktes Vatertagsgeschenk, doch unser Juni war so vollgepackt mit Terminen am Wochenende, dass wir den Vatertag glatt vergessen haben. Stattdessen hat mein Mann sein Vaterglück genossen beim Grilltag im Sportclub und beim Klassenabschlussfest, bei der Tanzaufführung der Kinder, beim großen Fußballturniern zwischen den vier Gemeindeschulen und und und.
„Vatertagsglück in Retrospektive“ weiterlesen