Heute ist Christi Himmelfahrt, und in Deutschland wird hier der Vatertag gefeiert, der auch Herrentag oder Männertag genannt wird. Seit 1934 ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag und somit besonders für die sogenannte Herrenfahrtspartie geeignet, also eine Wanderung oder eine Ausfahrt in großer geselliger und ausschließlich männlicher Runde, bei der viel Alkohl konsumiert wird.
„Herrenfahrtspartie“ weiterlesenVom Glück, eine Wahl zu haben
Seit 3 Tagen läuft die Europawahl, und heute sind dann auch endlich bei uns die Wahlkabinen geöffnet. Wieviele von den 427 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger aus noch 28 Mitgliedsstaaten von ihrem Wahlrecht wohl Gebrauch machen werden, die 751 Abgeordneten des Europaparlaments zu wählen?
„Vom Glück, eine Wahl zu haben“ weiterlesenTraumberuf Oberkellner?
Auf dem Weg zur Arbeit hörte ich im Radio, dass heute der Tag des Oberkellners und des Trinkgeld ist. Und da musste ich gleich an meinen Sohn denken, der sich zu Beginn meiner Stickkarriere vor über 2 Jahren als Karnevalskostüm ein Oberkellner-Outfit gewünscht hatte.
„Traumberuf Oberkellner?“ weiterlesenWeltbienentag
Vor 30 Jahren schaffte mein Vater sich zwei Bienenvölkchen an, damit seine Obstbäume besser bestäubt wurden. Zwar bin ich allergisch gegen Bienengift, doch das hielt mich nicht davon ab, ihm beim Honigschleudern zu helfen. So in einem schicken Imker-Outfit mit Hut, Schleier und Imkerpfeife fühlte ich mich immer sicher. Leider habe ich davon keine Fotos mehr, das letzte Mal, dass ich ihm dabei helfen durft, ist ja schließlich schon gut 20 Jahre her. Damals waren Selfies mit dem Handy noch nicht möglich.
„Weltbienentag“ weiterlesenVom (Un-)Glück, viele Interessen zu haben
Schon immer habe ich mich für viele Dinge interessiert und an mehreren Stellen engagiert. Ich finde das bereichernd, mich in unterschiedliche Themen einzudenken und andere Sichtweisen zu erleben. Das ist hier ja auch in meinem Blog ersichtlich, in dem ich nicht nur über das Maschinensticken und Nähen schreiben, sondern auch über andere Handarbeiten wie Häkeln und Ketten machen, sowie über das persönliche Glück philosophiere, über unsere Reisen berichte, Weltgeschichte betrachte und anderes mehr.
„Vom (Un-)Glück, viele Interessen zu haben“ weiterlesenErsatzteillieferung
Ende Januar habe ich davon berichtet, dass mir die Stickmaschine kaputt gegangen ist. Seither warte ich auf das Ersatzteil – den Unterfadengreiferblock. Im Zweiwochen-Rhythmus habe ich beim meinem Händer nachgefragt. Letzte Woche hieß es dann endlich, es würde nun verschickt.
„Ersatzteillieferung“ weiterlesenMuttertagsglück
Der Muttertag, den wir heute feiern, wurde von der US-amerikanischen und englischen Frauenbewegung geprägt. Ab 1865 organisierte Ann Maria Reeves Jarvis Muttertagstreffen, an denen sich Mütter zu aktuellen Fragen austauschen konnten, u.a. wurde hier diskutiert, dass Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden sollten.
„Muttertagsglück“ weiterlesenCount-down zum Muttertag
Wie ich es mir schon dachte, so kurz vor Muttertag ziehen weitere Anbieter mit Angeboten zum Muttertag nach. Wer also noch nicht fündig geworden ist, hier sind weitere Ideen:
„Count-down zum Muttertag“ weiterlesenEine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern.
Sagte einst der französische Schriftsteller Marcel Proust. Auch wenn dieser schon vor fast 100 Jahren von uns gegangen ist, so ist diese Aussage doch zeitlos zutreffend, wie wir in unserem Osterurlaub auf der kanarischen Insel Lanzarote festgestellt haben.
„Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern.“ weiterlesenVorfreude auf Muttertag
In einer Woche ist schon Muttertag! Und die Stickmusteranbieter überschlagen sich mit Angeboten zu diesem Anlass. Wer also noch ein Geschenk sticken will, hat die Qual der Wahl, denn es gibt wieder jede Menge freie Dateien:
„Vorfreude auf Muttertag“ weiterlesen