An Weiberfastnacht feiern die Kinder in der Grunschule Karneval. Das ist jedes Jahr der Höhepunkt des Schuljahres für die Kinder! Da stehen die Superhelden bei den Kindern besonders hoch im Kurs! Auch bei meinem Sohn natürlich. Und er liebt es, dass die Mama ihm ein Kostüm genau nach seinen Vorstellungen machen kann.
„Superheldentag“ weiterlesenHerzlich mit Stoffschnipseln
Zwar ist das Ersatzteil für meine Maschine immer noch nicht da, doch ich wollte unbedingt FruBlomgrens schönes gequiltete Herz ausprobieren.
„Herzlich mit Stoffschnipseln“ weiterlesenMehr Licht?
Beim Autofahren stören mich ja die hellen neuen Scheinwerfer, die mir entgegenkommen. Doch ich habe festgestellt, beim Nähen an meiner Overlock hätte ich es doch gerne etwas heller. Die Glühbirne ist mir inzwischen etwas zu funzelig.
„Mehr Licht?“ weiterlesenSchwarz-weiß Fotografie – 4/7 #blackandwhitechallenge
Ich wurde von Marianne Blomgren nominiert, 7 Tage ein s/w-Foto aus meinem Alltag zu posten. Keine Menschen, keine Erklärungen. Montage sind meine schwarz/weiß Fototage.
„Schwarz-weiß Fotografie – 4/7 #blackandwhitechallenge“ weiterlesenWas des Einen Freud‘
Heute war ein wundervoller Frühlingstag: Wolkenloser, blauer Himmel, beinahe windstill, die Sonne hatte schon Kraft für angenehme 15°C – genau richtig, um im Strandkorb zu sitzen oder im Wald spazieren zu gehen. Solch Sonntage könnt’ ich immer haben.
„Was des Einen Freud‘“ weiterlesenWie näht man die Riemen für die Siren-Tote?
Heute hatte ich mir vorgenommen, endlich meine zweite Siren-Tote fertig zu nähen. Immerhin hatte ich den ganzen Nachmittag frei. Ein wenig Angst hatte ich vor dem Nähen des Decovils.
„Wie näht man die Riemen für die Siren-Tote?“ weiterlesenZwischen Tür und Angel
habe ich zwar Zeit gefunden, meine restlichen Taschenstücke mit Decovil zu verstärken, aber zu Weiterem bin ich leider nicht gekommen. Fünf bis zehn Minuten habe ich gebraucht, um auf ein Seitenteil das dünne Decovil aufzubügeln. Dann stand schon wieder etwas anderes auf dem Plan, und so hatte der Stabilisator genügend Zeit zum Auskühlen.
„Zwischen Tür und Angel“ weiterlesenWie verstärke ich eine Tasche?
Der neue Unterfadenspulenhalter ist leider noch nicht geliefert worden, so dass ich derzeit nicht Sticken kann. Daher „muss“ ich halt mehr nähen. Wobei das Nähen ja nur ein kleiner Teil eines Nähprojekts ist. Das Schnittmuster vorbereiten, das Zuschneiden, das Stecken und das Bügeln nehmen immer viel mehr Zeit in Anspruch. Ganz zu schweigen von der Auswahl des Projekts, wo ich doch so viele Ideen habe.
Nachdem ich letzte Woche mit verschiedenen Vorbereitungen beschäftigt war, habe ich mich schließlich dazu entschieden, endlich meine Leoparden-Tasche in Angriff zu nehmen. Ich hatte überlegt, ob ich die Tasche entgegen der Anweisung im Schnittmuster völlig ohne Verstärkung zu nähen, weil ich eine leichte Tasche haben wollte. Doch in der NameFabric-FanGruppe hat man mir davon abgeraten. Die Tasche würde besser mit Verstärkung wirken. Doch womit verstärke ich eine Tasche?
„Wie verstärke ich eine Tasche?“ weiterlesenSchwarz-weiß Fotografie – 3/7 #blackandwhitechallenge
Ich wurde von Marianne Blomgren nominiert, 7 Tage ein s/w-Foto aus meinem Alltag zu posten. Keine Menschen, keine Erklärungen – lasst die Bilder sprechen!
Zähl’ nicht jede Stunde
des Tages, aber sorge dafür, dass jede Stunde des Tages zählt. Mit diesem Zitat eines unbekannten Verfassers hat die liebe Fru Blomgren mich heute morgen inspiriert.
„Zähl’ nicht jede Stunde“ weiterlesen